
Rio de Janeiro erkunden
Rio de Janeiro, eine riesige und vielseitige Stadt. Die brasilianische Großstadt lockt Touristen mit traumhafter Stränden, Regenwäldern und Weltwundern. Und dann sind da noch die sportliche und lebhafte Art der „Janeiros“. Was Touristen in dieser Stadt erleben sollten, lest ihr hier.
Sehenswürdigkeiten
Was ihr auf keinen Fall verpassen solltet auf eurer Durchreise in Rio, ist ein Besuch des Zuckerhutes. Ganz wichtig bei der Planung ist auf einen sonnigen Tag zu setzen. Die Aussicht ist bei schönem Wetter wirklich atemberaubend. An zweiter Stelle folgt für mich die Besichtigung des Cristo Redentor. Hier empfiehlt es sich einen ganzen Tag einzuplanen und den Berg (Corcovado) zu Fuß zu erklimmen. Wer nicht ganz so mobil ist kann auch per Bus oder Zug den Cristo erreichen. Obacht, der Cristo gehört zu eines der sieben Weltwunder der Neuzeit. Damit ist er auch bei inländischen Touristen sehr begehrt und es ist eigentlich immer voll! Um eine gute Aussicht auf den Atlantik zu haben, empfiehlt es sich an einem wolkenlosen Tag den Cristo zu besuchen.
Am Fuße des Cristo Redentor gibt es auch einen sehr schönen Park „Parque Lage“ mit einem kleinen antiken Plaza (Plazza Romano). Es ist eher ein Insidertipp aber definitiv einen Besuch wert. Der Parque Lage ermöglicht den Besuchern ein kleines Regenwald-Erlebnis, denn er besteht zu hundert Prozent aus dem atlantischen Wald. Die Copacabana und der Strand von Ipanema gehören natürlich auch für viele zum Touriprogramm. Ich kann empfehlen sich auch eine FreeWalking Tour durch die Altsadt zu buchen. Zwar ist die Altstadt von Rio de Janeiro nicht gerade die Perle im Schmuckkasten aber dennoch gibt es einiges zu der Geschichte Brasiliens zu entdecken. Und auch die Escada di Colorida sind definitiv ein brasilianisches Meisterwerk.
Kriminalität
Allgemein hatte ich mir Rio de Janeiro gefährlicher vorgestellt. Vor Taschendieben sollte man auf jeden gewarnt sein. Besonders in der Altstadt sollte man seine Wertgegenstände eng am Körper tragen. Man kann sich dort schnell verlaufen und fällt als Tourist auch sehr auf. Die Metro sollte auch in den Abend- und Nachtstunden gemieden werden. Abends empfiehlt es sich der allgemein gültigen Anweisung zu folgen nur mit dem Taxi zu fahren.
Reisetipp:
- Uberfahrer sind besser und günstiger als herkömmliche Taxis
- Sportlerparadies! Besonders die Menschen in Rio de Janeiro sind sehr Sportaffin, egal ob Joggen, Wassersport, Beachfussball oder Beach-Volleyball ein Sportler kommt hier auf seine Kosten und kann auch Neues probieren!
- nackige Oberkörper und viel Haut gibt es in Rio de Janeiro tatsächlich zu sehen. Im Vergleich zu anderen Orten in Brasilien, ist der Kleidungsstil sehr freizügig

