Banner Fahrradreise
Deutschland,  Natur

Planung der Radreise

2020 – Das Coronajahr hat so einige Urlaubspläne über den Haufen geworfen. Gemeinsam mit meinem Freund habe ich mir überlegt das Reisen und unseren Urlaub anders zu gestalten. Und so kamen wir auf die Idee eine Radreise entlang der Elbe zu planen.

 

Die Strecke

Für die erste Radreise war es uns wichtig, eine Strecke auszuwählen die realistisch und „schaffbar“ für Anfänger-Radler ist. Da wir bereits eintägige Radtouren gewöhnt waren die zwischen 40 und 60 km lang waren, nahmen wir uns vor im Durchschnitt 40-50 km pro Tag zu fahren. So kamen wir auf eine Gesamtstrecke von 270 km für sechs Tage. Als wir die Radstrecke aussuchten, haben wir sehr auf die Höhenmeter geachtet. Als Anfänger ist dies empfehlenswert. Letztendlich entschieden wir uns für den Elberadweg, da er recht flach ist. Unser Startpunkt war die Stadt Magdeburg. Unser Ziel war meine Heimatstadt Radebeul, ein Vorort von Dresden.  

Ausrüstung

Eine grundlegende Voraussetzung um eine Radreise anzutreten, ist ein Fahrrad. Eigentlich ist es egal was für eins, aber je nach Strecke und Schwierigkeitsgrad sollte es bequem und zuverlässig sein. Wir waren mit Trekkingrädern von der Marke Cube gut ausgestattet. Übernachtet haben wir in Unterkünften, da wir uns den Zeltbau nach einer langen Radstrecke ersparen wollten. Als Radtaschen haben wir einfache Modelle von Decathlon gewählt. Wir hatten zusammen circa 16 kg Gepäck für sechs Tage Urlaub. Hierin war enthalten.

Fahrradreise Packliste

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!